Großes Stadthaus in zentraler Lage von Bad Honnef
53604 Bad Honnef, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr C. Alexander Werning
-
FirmaImmobilien A. Werning
-
AdresseHauptstraße 38f
53604 Bad Honnef -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Website
Objektdaten
-
Objekt ID9784
-
Objekttypen
-
Adresse(Bad Honnef - Tal)
53604 Bad Honnef
Nordrhein-Westfalen -
Etagenanzahl im Haus3
-
Wohnfläche ca.228 m²
-
Grundstücksfläche ca.216 m²
-
Nutzfläche ca.141 m²
-
Balkon-/Terrassenfläche13 m²
-
Zimmer11
-
Badezimmer2
-
Balkone1
-
BefeuerungZentralheizung
-
Baujahr1900
-
ZustandModernisiert
-
Käuferprovision3,57% inkl. MwSt. siehe "Sonstiges"
-
Kaufpreis549.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Balkon
- Dusche
- Einbauküche
- Fliesenboden
- Gäste-WC
- Keller
- Laminat
- Tageslichtbad
- Zentralheizung
Energiebedarfsausweis
-
Ausstelldatum07.08.2025
-
Gültig bis06.08.2035
-
Baujahr1900
-
PrimärenergieträgerErdgas leicht
-
EnergieeffizienzklasseG
-
Endenergiebedarf210,2 kWh/(m²·a)
Objektbeschreibung
Beschreibung
In zentraler Lage von Bad Honnef, nur ca. 130 Meter vom Marktplatz entfernt, befindet sich das große Stadthaus in der Rommersdorfer Straße 15. Auf drei Etagen verteilen sich elf Zimmer, zwei Bäder und eine große Küche mit insgesamt ca. 228 m² Wohnfläche. Das Grundstück mit dem kleinen, vollständig umschlossenen Garten misst ca. 216 m².
Die elegante Altbaufassade zeichnet sich im Erdgeschoss durch markante Rustizierungen und in den oberen Etagen durch sehr gut erhaltenes Klinkermauerwerk aus.
Über zwei Stufen betreten Sie den Hausflur im Erdgeschoss. Zur rechten und linken Seite des Flurs befinden sich zwei ca. 17 m² große Räume, die derzeit als Büro und kleines Wohnzimmer genutzt werden. Links des Treppenhauses befindet sich ein behindertengerecht ausgebautes Badezimmer mit bodengleicher Dusche, rechts der Zugang zum unteren Schlafzimmer. Durch das ca. 15 m² große zweite Wohnzimmer gelangen Sie in das ebenfalls ca. 15 m² große Schlafzimmer im hübschen Backsteinanbau.
Die Etage wurde ursprünglich als Gewerbeeinheit genutzt. Auch heute eignet sich die Fläche hervorragend als Büro, Praxis oder großzügiges Homeoffice.
In Richtung Westen öffnet sich über die gesamte Breite des Hauses ein kleiner Garten. Dieser bietet einen gleichermaßen privaten wie sonnigen Rückzugsort mitten in der Stadt. Der zu allen Seiten ummauerte Außenbereich verfügt über ein historisches Gartenhaus und eine große, überdachte Terrasse.
Über die alte Holztreppe gelangen Sie in das 1. Obergeschoss. Zur rechten Seite liegt die ca. 8 m² große, voll ausgestattete Küche im Landhausstil. Ein alter, originaler Wandschrank unterstreicht nicht nur den gemütlichen Charme des Baujahres, sondern bietet auch praktischen Stauraum direkt an der Küche. Geradeaus gelangen Sie in das ca. 25 m² große Wohnzimmer. Ein großer Rundbogen führt direkt in das ca. 16 m² große Esszimmer. Auf gleicher Etage befindet sich ein zusätzliches, ca. 15 m² großes Zimmer in Richtung des Gartens.
Im 2. Obergeschoss befindet sich rechts das zweite, ca. 9 m² große Badezimmer mit großer Dusche und Fenster. Gegenüber liegt ein weiteres, ca. 15 m² großes Schlafzimmer, und in Richtung Osten das große Elternschlafzimmer. Dieses misst ca. 25 m² und schließt seitlich an ein weiteres, ideal als Arbeitszimmer zu nutzendes Zimmer mit ca. 17 m² Wohnfläche an.
Insgesamt können also fünf bis sechs Zimmer als Schlafzimmer genutzt werden. Die jetzigen Eigentümer haben das Haus als großzügiges Mehrgenerationenhaus genutzt, wobei die mittlere Etage das Familienleben mit der Küche und dem großen, gemeinsamen Wohnzimmer beherbergte.
Das Dachgeschoss wurde zu Nutzzwecken ausgebaut. Die drei Räume verfügen über insgesamt ca. 56 m² Nutzfläche. Als besonderes Highlight auf dieser Ebene führt eine Glastür auf die ca. 10 m² große Dachterrasse. Von hier genießen Sie einen ganz besonders schönen Blick über die Stadt bis hin zum Drachenfels und dem Siebengebirge.
Das Untergeschoss misst ca. 34 m² und teilt sich in vier Räume auf. Hier befindet sich auch die 2023 komplett neu installierte Heizung.
Renovierungen
- Umfangreiche Renovierung - ab 1999
- Elektrik neu - ca. 2000
- Wasserleitungen neu - ca. 2000
- Dach gedämmt und mit Aluminium neu eingedeckt - ca. 2004
- Fenster Erdgeschoss neu - ca. 2015
- Haustur neu - ca. 2019
- Heizung neu - ca. 2023
Ausstattung
- 11 Zimmer
- 5 Schlafzimmer möglich
- 2 Badezimmer (behindertengerecht im Erdgeschoss)
- 2 sep. WCs
- Nutzung als Mehrgenerationenhaus möglich
- Pantryküche im Erdgeschoss
- Einbauküche im 1. Obergeschoss - ca. 2010
- Haustelefon
- Rollladen an fast allen Fenstern
- Fenster 2- und 3-fach verglast
- aufwendig rustizierte Fassadengliederung im Erdgeschoss
- Klinker und Fassadenstuck an den Obergeschossen
- Gartenhaus
- überdachte Gartenterrasse
- stufenloser, seitlicher Eingang (über Wegerecht)
Sonstige Informationen
Wegerecht
(gem. Flur 12, Flurstück 2949, Blatt 2245, Abt.II, Nr.1)
Für das Grundstück besteht ein im Grundbuch eingetragenes Wegerecht über das (straßenseitig linke) Nachbarhaus. Dieses ermöglicht den stufenlosen Zugang zum Garten durch den ebenerdigen Hausflur des Nachbargebäudes. Insbesondere für das Rangieren von Mülltonnen, Fahrrädern o.ä. stellt dieser zweite Zugang eine praktische und komfortable Ergänzung dar.
Straßenausbau
Der Ausbau der Rommersdorfer Straße hat im September 2024 begonnen. Die Arbeiten starteten am Markt / Bergstraße und werden abschnittsweise bis zur Bismarckstraße weitergeführt. Das Haus befindet sich im ersten Bauabschnitt zwischen dem Markt und dem Rheingoldweg. Die Arbeiten umfassen, neben der fahrradfreundlichen Sanierung der Fahrdecke, die Neugestaltung der Bürgersteige sowie die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde das Haus bereits an das Glasfasernetz angeschlossen (FTTH).
Parken
Die aktuellen Eigentümer haben eine abgeschlossene Garage auf dem hinter dem Grudnstück liegenden Garagenhof gemietet. Die monatliche Miete beträgt 65€.
Dachterrasse
Die Dachterrasse ist In den historischen Bauunterlagen nicht verzeichnet. Für die rechtliche Zulässigkeit, Genehmigungslage und künftige Nutzung übernimmt der Verkäufer keine Gewähr.
Haftungsausschluss
Alle in diesem Exposé gemachten Angaben basieren auf den Angaben des Verkäufers und wurden nicht von uns überprüft. Dieses Exposé wurde vom Verkäufer gelesen und genehmigt. Auch wenn wir größte Sorgfalt auf die Richtigkeit unserer Exposés legen, wird keine Haftung für deren Richtigkeit übernommen. Alle Daten sind Circaangaben ohne Gewähr. Alle Grundrisse und Animationen stellen nur einen groben Eindruck dar und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Maßstabsgetreue. Möblierungen sind Beispiele und sind nicht im Kaufpreis enthalten. Der in diesem Exposé angegebene Preis ist der derzeitige Angebotspreis, welcher fallen sowie bei erheblicher Nachfrage nach Objekten der hier angebotenen Art auch steigen kann. Zwischenzeitliche Änderungen bleiben vorbehalten.
Provision
Der Maklervertrag mit Immobilien A. Werning kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeiten in Textform zustande. Der/Die Käufer*in verpflichtet sich damit zur Zahlung einer Käuferprovision in Höhe von 3,57% (inkl. 19% USt.) des Kaufpreises an Immobilien A. Werning. Die Provision ist verdient und fällig mit der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages. Es besteht ein provisionspflichtiger Maklervertrag zwischen Immobilien A. Werning und dem Verkäufer, der den Vertrieb beauftrag hat und einer Doppeltätigkeit ausdrücklich zustimmt.
Lage
Die Rommersdorfer Straße in Bad Honnef - Mitte führt vom Marktplatz bis zum Frankenweg. Das Haus befindet sich in zentralster Lage an einer Einbahnstraße. Die Nachbarschaftsbebauung ist durch Gebäude der Jahrhundertwende in geschlossener Bauweise geprägt. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie viele Restaurants und die Innenstadt erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß. Die Anbindung an den ÖPNV ist sehr gut. In nur ca. 300m Entfernung befindet sich die nächste Bushaltestelle „Kurhaus“ und auch die S-Bahn an der Insel Grafenwerth erreichen Sie in nur ca. 1km. Vom Haus aus erreichen Sie verschiedene Kindergärten, Grundschulen sowie die Gesamtschule St. Josef und das Siebegebirgsgymnasium binnen weniger Minuten fußläufig.
Entfernungen
- Kindergarten: ca. 130m
- Marktplatz / Innenstadt: ca. 260m
- Gesamtschule „St. Josef“: ca. 270m
- ÖPNV Bus „Kurhaus“: ca. 300m
- Siebengebirgsgymnasium: ca. 450m
- Grundschule „Löwenburgschule“: ca. 450m
- Einkaufsmöglichkeit „Netto“: ca. 650m
- ÖPNV S-Bahn „Stadtbahn“: ca. 1,1km
- ÖPNV DB „Hauptbahnhof“: ca.1,2km
- Bonn Zentrum: ca. 18km
- ICE-Bahnhof Siegburg: ca. 21km
- Flughafen Köln/Bonn: ca. 31km